support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hof von Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046 - 1115) in "Vita Mathildis" von Donizone, Manuskript aus dem 13. Jahrhundert. Lucca, Bibl, Governativa von Italian School

Hof von Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046 - 1115) in "Vita Mathildis" von Donizone, Manuskript aus dem 13. Jahrhundert. Lucca, Bibl, Governativa

(Court of Mathilde of Canossa (or Countess Mathilde of Tuscany) (1046 - 1115) in “” Vita Mathildis””” by Donizone, manuscript from the 13th century. Lucca, Bibl, Governativa.)


Italian School

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 987323

Kulturkreise

Hof von Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046 - 1115) in "Vita Mathildis" von Donizone, Manuskript aus dem 13. Jahrhundert. Lucca, Bibl, Governativa von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Statale, Lucca, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Feudalherr predigt seine Predigt vor dem König von Mallorca, Jakob I. (1207-76) aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Die Lehre des Miniaturrechts aus Philippe Auguste, Mitte des 14. Jahrhunderts Segen von Graf Bernat I. de Besalu, Miniatur aus dem Darstellung der Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046-1115). „Vitas mathildis“ von Donizone. Manuskript des 13. Jahrhunderts, Lucca, Bibl. Governativa Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Ein Mann überreicht dem König ein Buch, Miniatur in "Libro de los Castigos o Documentos para Bien Vivir" San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch F.204v König Philippe I (1053-1108), Grandes Chroniques de France, 1375-79 Vorhersagen über den Kaiser Michael II. (820-829) aus Kapitel III des Madrid Skylitzes Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) MMS Vitr 26-7 Botschafter aus Kiew, gesandt von König Wladimir, wird von einem byzantinischen Bischof über das Christentum unterrichtet, aus dem Madrid Skylitzes Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern Ms 372 fol.1v Geldregulierung, aus Decrets de Gratien Szene aus dem Studentenleben am Hubant College oder Ave Maria in Paris. Manuskriptseite Vegitius empfängt den jungen Prinz Edward und seine Gefährten, ca. 1270 Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Szenen aus dem Leben der Studenten des College of Hubant oder der Ave Maria, aus den Statuten des College of Hubant, Paris, 1387 Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Französischer Kaufmann in Venedig. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Saint Maure. 14. Jahrhundert Biblioteca Marciana, Venedig Feier einer Hochzeit zur Zeit von Kaiser Justinian (483-565). Miniatur aus „Justinianus Institutiones“ 14. Jahrhundert, Padua, Biblioteca capitolare Die Exkommunizierten von Florenz und die Florentiner im Jahr 1375 - in Rezitation des Exulet während der Osternacht. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Geschichte des kanonischen Rechts: „Hochzeitszeremonie“ Miniatur aus „Dekretalen“ von Giovanni d Szene aus dem Studentenleben am Hubant College oder Ave Maria in Paris. Manuskriptseite Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Urteilsszene - in "Digesto e Pandette (Digesto und Pandekten)" von Justinian I. (Ganzes Folio) König Richard II., von Henry Bolingbroke nach London geführt, verzichtet auf den Thron; dekorierter Rand mit Text darunter. Askold und Dir bitten Rurik um Erlaubnis, nach Konstantinopel zu gehen, aus der Radziwill-Chronik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Feudalherr predigt seine Predigt vor dem König von Mallorca, Jakob I. (1207-76) aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Die Lehre des Miniaturrechts aus Philippe Auguste, Mitte des 14. Jahrhunderts Segen von Graf Bernat I. de Besalu, Miniatur aus dem Darstellung der Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde von Toskana) (1046-1115). „Vitas mathildis“ von Donizone. Manuskript des 13. Jahrhunderts, Lucca, Bibl. Governativa Würfelmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Ein Mann überreicht dem König ein Buch, Miniatur in "Libro de los Castigos o Documentos para Bien Vivir" San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch F.204v König Philippe I (1053-1108), Grandes Chroniques de France, 1375-79 Vorhersagen über den Kaiser Michael II. (820-829) aus Kapitel III des Madrid Skylitzes Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) MMS Vitr 26-7 Botschafter aus Kiew, gesandt von König Wladimir, wird von einem byzantinischen Bischof über das Christentum unterrichtet, aus dem Madrid Skylitzes Artussage: König Artus auf seinem Thron umgeben von seinen Beratern Ms 372 fol.1v Geldregulierung, aus Decrets de Gratien Szene aus dem Studentenleben am Hubant College oder Ave Maria in Paris. Manuskriptseite Vegitius empfängt den jungen Prinz Edward und seine Gefährten, ca. 1270 Ausführung einer Miniaturverurteilung aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), eine Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565) redigiert wurden Szenen aus dem Leben der Studenten des College of Hubant oder der Ave Maria, aus den Statuten des College of Hubant, Paris, 1387 Eine Frau schwört einen Eid vor König Jakob I. von Mallorca, aus dem Capbreu de Clayra et de Millas, 1292 Französischer Kaufmann in Venedig. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Saint Maure. 14. Jahrhundert Biblioteca Marciana, Venedig Feier einer Hochzeit zur Zeit von Kaiser Justinian (483-565). Miniatur aus „Justinianus Institutiones“ 14. Jahrhundert, Padua, Biblioteca capitolare Die Exkommunizierten von Florenz und die Florentiner im Jahr 1375 - in Rezitation des Exulet während der Osternacht. Exultet der Kathedrale von San Sabino in Bari Geschichte des kanonischen Rechts: „Hochzeitszeremonie“ Miniatur aus „Dekretalen“ von Giovanni d Szene aus dem Studentenleben am Hubant College oder Ave Maria in Paris. Manuskriptseite Lehrszene in einer Miniaturschule aus dem Band „de Gymnasium“ in „De Universo“ (oder De rerum naturis (Von der Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (oder Raban Maur oder Rabano Mauro) (ca. 780-856) Urteilsszene - in "Digesto e Pandette (Digesto und Pandekten)" von Justinian I. (Ganzes Folio) König Richard II., von Henry Bolingbroke nach London geführt, verzichtet auf den Thron; dekorierter Rand mit Text darunter. Askold und Dir bitten Rurik um Erlaubnis, nach Konstantinopel zu gehen, aus der Radziwill-Chronik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Ein Seeungeheuer, aus Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von Giuseppe Mazzini Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Bischof Gargallo Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Die Große Kette des Seins aus Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Ein Seeungeheuer, aus Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566 Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von Giuseppe Mazzini Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709)
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Der Seerosenteich Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Einsamkeit, 1843 Die Füchse Der Garten der Lüste Die gelben Bücher, 1887 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Herbstlandschaft mit Booten Frau mit Sonnenschirm Die Sonnenbadenden, 1927 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Allee in Overveen Stern des Helden, 1936 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Der Seerosenteich Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Einsamkeit, 1843 Die Füchse Der Garten der Lüste Die gelben Bücher, 1887 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Herbstlandschaft mit Booten Frau mit Sonnenschirm Die Sonnenbadenden, 1927 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Allee in Overveen Stern des Helden, 1936 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de